Treccani präsentiert „Wonderful Italy“

Hundert Jahre Geschichte, Kunst und Kultur, verdichtet in einem Band, der eine wahre Reise ins Herz Italiens bietet: Das Treccani Italian Encyclopedia Institute feiert sein hundertjähriges Bestehen mit „Wonderful Italy“, einem fotografischen Werk von Massimo Listri, das Paläste, Gärten und Plätze in Szenen zwischen Licht und Stille verwandelt. Ab dem 7. November können Leser in ein Mosaik zeitloser Schönheit eintauchen.
Durch die einzigartige Linse von Massimo Listri, einem Meister der Kunst- und Architekturfotografie, nimmt „Italia Meravigliosa“ den Leser mit auf eine unvergessliche Reise durch Italiens faszinierendste Paläste und Gärten: von der majestätischen Diana-Galerie im Königlichen Palast von Venaria Reale bis zur barocken Pracht der Königlichen Kirche San Lorenzo in Turin; von der szenografischen Eleganz des Palazzo Borromeo auf Isola Bella, der zwischen prächtigen Sälen und Gärten am Seeufer schwebt, bis zur eindrucksvollen Schönheit des Schlosses Racconigi mit seinen historischen Kabinetten.
Neben der Architektur finden sich Meisterwerke der Landschafts- und Gartenkunst: der romantische Park der Villa Durazzo Pallavicini in Genua mit seinen exotischen Tempeln und Kiosken; das berühmte Nymphäum der Villa Visconti Borromeo Litta in Lainate, ein Juwel an Einfallsreichtum und Fantasie unweit von Mailand; und der elegante italienische Garten der Villa Arconati, eine weitere Mailänder Schatzkammer mit barocken Brunnen und Statuen. Die Reise führt auch ins Herz der Hauptstadt, wo Listris Blick auf authentische Symbole römischer Pracht ruht, von den feierlichen Ansichten des Palazzo Colonna bis zu den Räumen des Palazzo Farnese. So fängt er die Essenz einer Stadt ein, die Wiege der Geschichte und Labor der Schönheit zugleich ist.
Dieser Rundgang durch die Wunder wird durch einen Text von Massimo Bray, dem Generaldirektor von Treccani, und ein Vorwort des Philologen und Historikers Luciano Canfora eingeleitet, in dem historische, kulturelle und bürgerliche Betrachtungen mit Listris visueller Erzählung verwoben werden.
„Wonderful Italy“ ist nicht nur ein Kunstbuch, sondern eine wahre Liebeserklärung an Italien: ein Mosaik aus Epochen, Stilen und Landschaften, das dem Leser die außergewöhnliche Kontinuität zwischen Natur und Kultur vermittelt, ein Markenzeichen unseres Erbes.
„Foto für Foto rekonstruiert Listris Blick das, was Präsident Sergio Mattarella kürzlich als das ‚evokative Mosaik‘ unseres kulturellen Erbes bezeichnete, das von einem Eindruck harmonischer Kohärenz geprägt und gleichzeitig außerordentlich heterogen ist“, sagt Massimo Bray.
Wie schon in früheren Publikationen über bedeutende italienische Kunstorte verwandelt Listris Blick Räume in metaphysische Szenarien, schwebend zwischen Stille und Licht, die die Kontinuität zwischen Natur und Kultur wiederherstellen, welche das Erbe unseres Landes prägt. Jedes Foto wird so zum Zeugnis eines Italiens, in dem die Zeit ineinanderfließt und Epochen ineinandergreifen und dem Betrachter ein Gefühl der Ewigkeit vermitteln.
Mit elegantem Format und sorgfältiger redaktioneller Bearbeitung ist „Italy Meravigliosa“ ein Sammlerstück für Wissenschaftler, Kunstliebhaber und alle, die die authentische Seele Italiens entdecken oder wiederentdecken möchten. Der Band ist ab dem 7. November in zwei Ausgaben für den Buchhandel erhältlich: einer italienischen und einer englischen. Die Ausgabe „Grandi Opere“ mit Texten in Italienisch und Englisch wird durch eine Auswahl zusätzlicher Bilder in „Un Ultimo Sguardo“ bereichert, einem abschließenden Kapitel mit fünfzehn atemberaubenden Fotografien, die auf einer Doppelseite veröffentlicht sind. Alle Ausgaben sind auch über den Online-Shop Emporium erhältlich. (von Paolo Martini)
Adnkronos International (AKI)




